Grenzenloser Arbeitsmarkt in der Euregio
Der Grenzinfopunkt steht Grenzgängern für persönliche Beratungen und kostenlose Informationen zum Thema Arbeiten, Wohnen und Studieren zur Verfügung.
EURES ist das Netzwerk der öffentlichen Arbeitsvermittlungen des Europäischen Wirtschaftsraumes. Das Netzwerk fördert den freien Verkehr der Arbeitnehmer.
Arbeitsvermittlung aber grenzüberschreitend: Das ist das Prinzip der SGA.
Das statistische Landesamt NRW fasst verschiedene Zahlen über sein Gebiet zusammen. So auch verschiedene Statistiken über den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.
Der Blick über die Grenzen in unserer Euregio bietet Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Arbeitenden viele Chancen auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt, die durch den rein nationalen Blick verschlossen bleiben.
Trotz aller Fortschritte bleiben viele institutionelle und soziokulturelle Unterschiede bestehen, die einen integrierten und barrierefreien euregionalen Arbeitsmarkt erschweren. So stellen die unterschiedlichen Sozial- und Steuersysteme, aber auch die Sprachbarrieren Betroffene weiterhin vor Herausforderungen.
Um die grenzenlosen Chancen des euregionalen Arbeitsmarktes zu fördern, engagiert sich die Euregio Maas-Rhein unter anderem wie folgt:
EURES Koordinator/Coordinateur :
Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen
Josef-Gockeln-Straße
7
D-40474 Düsseldorf