Die Provinz Lüttich ist eine der 10 belgischen Provinzen. Sie umfasst 84 Gemeinden (davon 9 Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft). Mit einer Fläche von
3.862 km² und fast 1.100.000 Einwohnern hat sie das größte Gebiet und ist eine der bevölkerungsreichsten Provinzen. Dieses Gebiet wird von der Provinzregierung verwaltet, deren politische Autoritäten alle 6 Jahre gewählt werden.
Die Kompetenz "Tourismus" gehört zu den Aufgaben des Provinzialabgeordneten - Vorsitzenden , der das Tourismusangebot der gesamten Grenzregion fördern will, insbesondere durch eine Ermutigung der Bürger, ihre europäischen Nachbarn zu besuchen. Dies fördert das gegenseitige Verständnis durch die Entdeckung des reichen gemeinsamen Erbes, das einer der größten Vorzüge der Region darstellt.
Der Gouverneur ist eine Verwaltungsinstanz. Zu seinen Aufgaben gehören die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Notfallplanung, die Überwachung von Notfall- und Polizeizonen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich "Sicherheit" ist seit vielen Jahren eine Realität, und viele Projekte wurden, insbesondere von der Provinz Lüttich, initiiert.
Sicherheit hört nicht an den Grenzen auf! Um das Wohlergehen der Bürger im Europa der offenen Grenzen zu gewährleisten, ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Prävention, dem Krisenmanagement und der Intervention vor Ort unerlässlich.
Unsere Region ist reich an Kreativität und an kultureller Vielfalt: lokale Genüsse, handwerkliche Produkte und technologischer Fortschritt, der aus dem Know-how seiner Bevölkerung resultiert. Lassen Sie uns gemeinsam über die Grenzen hinweg einen Tourismus entwickeln, der zum Entdecken einlädt.