Kleine euregionale Projekte
Die EMR unterstützt Initiativen in den Bereichen Kultur, Sport und bürgerschaftliches Engagement. Auch kleinere „Forschungsprojekte“ zur euregionalen Zusammenarbeit können gefördert werden.
Gefördert werden grenzüberschreitende Projekte, die zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Einwohner/innen der EMR und/oder der Kontakte zwischen den verschiedenen Regionen beitragen sollen.
Wer kann einen Antrag stellen?
- Initiativen und Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport und bürgerschaftliches Engagement;
- Die Projekte sollten von Partnern aus mindestens zwei Regionen der EMR durchgeführt werden.
Finanzierung:
- Im Jahr 2023 stehen insgesamt 25.000 € (pro Partnerregion 5.000 €) zur Verfügung;
- Üblicherweise werden je Projekt max. 2.500 € bzw. nicht mehr als 50 % der anfallenden Gesamtkosten übernommen.
Antragsfristen und Laufzeit:
- Anträge müssen vor Projektbeginn eingereicht werden;
- Projekte werden das ganze Jahr über unterstützt (unter Vorbehalt der verfügbaren Mittel).
Antragsverfahren:
- Das Antragsformular und der Kostenplan müssen per E-Mail oder per Post im Büro der EMR eingereicht werden;
- Die Partnerregion, aus der der Antrag kommt, entscheidet über die Mittelvergabe.
- Ist das Budget für das laufende Jahr erschöpft, kann kein Antrag mehr gestellt werden. Neue Anträge können erst wieder im daurauffolgenden Kalenderjahr bewilligt werden.
Dokumente hier zum
Download verfügbar:
Ansprechpartner
Nathalie Drykoningen
Sekretariat
+32 (0)87 789 639
fndsrg-mr
Hier unten sehen Sie das Gebiet der Euregio Maas-Rhein aus denen Förderanträge gestellt werden dürfen:
EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr